Die Tage werden immer kürzer, sodass man manchmal den Eindruck hat, kaum noch die Sonne zu sehen. Trockene Heizungsluft lässt Haut und Haare spröde werden und das fehlende Sonnenlicht schlägt aufs Gemüt. Umso wichtiger ist es, sich in dieser Zeit besonders gut um sich selbst und das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Der Winter hat auch seine schönen Seiten. Wer es sich drinnen gemütlich macht, der kann die besondere Zeitqualität, die diese dunklen Tage mit sich bringen, für sich nutzen. Im Folgenden daher einige Tipps und Anregungen, mit denen das gelingen kann.
Ich war schon länger auf der Suche nach einem Frischekick für meine Haut. Sei es nach einer kurzen Nacht, bei Stress oder vor einem wichtigen Termin. Oder auch einfach so wie jetzt, wo der Winter langsam Einzug hält und meine Haut öfter müde und fahl aussieht. Für genau solche Momente habe ich jetzt etwas entdeckt: Das Serum FRESH IT UP von Ana Kosmetik Switzerland ist mein absolutes Must-have.
Schon kurz nach dem ersten Auftragen sah die Haut gleich viel wacher aus. Müdigkeitsanzeichen? Fehlanzeige. Schnell war klar, dass das Serum fix in meine Skincare-Routine gehört.
Lecker, gesund und schnell gemacht ist die vegane Kürbissuppe mit veganem Chnoblibrot. Und weil Kürbis gerade Saison hat, landet er bei mir mindestens einmal pro Woche auf dem Tisch. Als Pastasauce, als Risotto, in einem Quiche, als Gemüsebeilage oder eben als Suppe.
Rezept für ca. 4 Portionen vegane Kürbissuppe
Das brauchst du dazu:
1 Stück Ingwer, frisch, in dünnen Scheiben
50 g Schalotten (1 Zwiebel)
20 vegane Butter (ich liebe die Flora Butter, gibts bei Coop)
500 g Kürbis, z. B. Hokkaido-Kürbis
400 g Wasser
200 g veganer Rahm oder pflanzliche Milch (ich nehme jeweils Haferrahm)
Mach Schluss mit dem ewigen Rasur-Marathon! Stell dir vor, du könntest morgens aufstehen und deine Haut wäre immer seidig glatt. Klingt wie ein Traum, oder? Hier ist der neueste Trend, der diesen Traum wahr werden lässt. Schnall dich an, es wird haarig… ähm, nein, genau das Gegenteil!
Wie Laser-Haarentfernung im Vergleich zu anderen Methoden wirkt
Die Laser-Haarentfernung hebt sich von anderen Methoden ab, da sie das Haar dauerhaft entfernt, indem sie die Wurzel der Haarfollikel zerstört. Dabei werden spezifische Wellenlängen des Lichts verwendet, die auf Pigmente abzielen. Daher bleibt die Haut unbeschädigt, aber der Follikel wird zerstört. Das ist auch der Grund, warum Laser besonders effektiv bei dunklen Haaren ist.
Graciella von Sorea Holistic Beauty hat mir ihr persönliches Beautygeheimnis verraten: Drachenblut. Aus unerfindlichem Grund erinnerte mich das an Kim Kardashians blutverschmiertes Gesicht nach ihrem Vampirlifting. Aber das hier ist ganz was anderes. Das Dragon Tree Elixir, so der Name der Creme, kommt garantiert ohne Blut und Drama aus, denn Drachenblut ist das rote Harz des Drachenblutbaums. Schon seit Urzeiten behandeln die Schamanen im Amazonasgebiet Hautprobleme erfolgreich damit. Auch Graciella selbst, die früher hauptberuflich als Model tätig war, litt unter unreiner Haut. Bei ihrer Reise in den Amazonas kam sie schliesslich in den Genuss eines Treatments mit Drachenblut – und war begeistert. Wieder zu Hause suchte sie nach einer Creme, die Drachenblut enthält, fand aber nichts, das ihren Bedürfnissen entsprach. Also entschied sie sich, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und eine Creme nach ihren Wünschen zu entwickeln. Und jetzt ist es endlich so weit, das Dragon Tree Elixir ist da!