• Home
  • Beauty
    • Makeup
    • Skin Care
    • Hair
    • Perfume
  • Organic
    • Makeup
    • Skin Care
    • Hair
    • Vegan Beauty
  • Food
  • Fitness
  • About us

myGloss

Sonnenschutz & Hautpflege im Winter

Organic, Skin Care - Najat - 5. Februar 2016

Glitzernder Pulverschnee, strahlender Sonnenschein, ein klarer blauer Himmel – davon träumen Wintersportler und Schneeliebhaber das ganze Jahr. Nun ist es endlich wieder an der Zeit eure Skier und Winterschuhe einzupacken und in den nächsten Zug in die Berge zu steigen. Damit dein langersehnter Winterurlaub nicht von unliebsamen Nebeneffekten wie Sonnenbrand und gereizter, trockner Haut getrübt wird, haben wir für dich die besten Pflege-Tipps zusammengestellt, die in deinem Reisegepäck auf keinen Fall fehlen dürfen.

Sonnenschutz auf der Piste ist Pflicht!

Für unsere Haut kann das strahlende Sonnenlicht in der weissen Winterlandschaft jedoch schnell zum Alptraum werden. Im Gegensatz zum dunklen Asphaltboden, absorbiert der Schnee die schädliche UV-Strahlung nicht, sondern streut sie durch seine Feinstruktur in alle Richtungen. So wird die Haut gleich zweifach angegriffen: durch die einfallende UV-Strahlung der Sonne und durch die reflektierte Strahlung des Schnees. Langfristig führt intensive Sonnenstrahlung zu verfrühter Hautalterung, Lichtallergien, Pigmentflecken und sogar zu Hautkrebs.

Plane deine Pistenabfahrten deshalb lieber nachmittags oder morgens und meide die pralle Mittagssonne. Eine Sonnenbrille ist Pflicht – denn die Sonne schadet auch den Augen. Am aller wichtigsten ist die richtige Sonnencreme. Hier gilt: je mehr Creme, desto besser. Damit sie genug Zeit hat vollständig einzuziehen solltest du sie mindestens 30 Minuten vor dem Skivergnügen auftragen, und dann regelmässig nachcremen.

Was ist UVA/UVB/Vitamin E?

Bei Sonnencremes ist es wichtig, dass sie sowohl vor UVB wie auch UVA Strahlung schützen. Die energiereiche UVB-Strahlung der Sonne zerstört die Epidermis und verursacht den Sonnenbrand. UVA-Strahlen dringen in die unteren Hautschichten vor und schädigen die Haut vor allem in der Tiefe. Auch Vitamin E in Sonnenschutzprodukten ist wichtig, da es besonders reich an Antioxidantien ist, welche die für die Haut schädlichen Freien Radikale neutralisieren und so der lichtbedingten Hautalterung vorbeugen. Besonders praktisch auf der Piste ist das Mineral Based Sunscreen Mist von Soleil Toujours in SPF 30 und 50. Das leicht aufzutragende Spray lässt sich sehr gut verteilen und zieht schnell ein. Durch das natürliche Vitamin E Tocopherol schützt das Sonnenspray besonders intensiv vor Hautalterung.

Welcher Lichtschutzfaktor ist der richtige?

Je nach Hauttyp solltest du beim Skifahren einen hohen bis sehr hohen (30-50+) Lichtschutzfaktor verwenden. Welchen Lichtschutzfaktor ihr benötigt, könnt ihr einfach selbst berechnen. Die Eigenschutzzeit der Haut (die Zeit die ihr ohne Sonnenschutz in der Sonne verbringen könnt)  beträgt je nach Hauttyp 5 – 30 Minuten. Diese Zeit multipliziert mit dem Lichtschutzfaktor ergibt die Zeit die ihr mit entsprechendem Sonnenschutz unbedenklich in praller Sonne verbringen könnt.

Wer beim Skifahren oder Wandern neben ausreichend Sonnenschutz nicht auf ein wenig Make-Up verzichten möchte, kann auf eine getönte Sonnencreme zurückgreifen z.B. die Tinted Sun Cream mit LSF 30 von Eco by Sonya aus Australien.

Was passiert mit der Haut bei Kälte?

Deine Haut schützt sich im Normalfall selbst vor äusseren Einflüssen. Bei kalten Temperaturen unter 10 Grad Celsius beginnt dieser natürliche Schutz der Haut jedoch abzunehmen.

Der Hydro-Lipid-Film, eine Öl-in-Wasser-Emulsion, dient der Haut als natürliche Schutzbarriere und hält sie zart und geschmeidig. Er währt das eindringen von Schadstoffen ab und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Bei kalten Temperaturen wird dieser Hydro-Lipid-Film angegriffen, da sich die Talgproduktion fast komplett einstellt. Die Schutzbarriere der Haut wird dadurch immer dünner und Wasser kann schnell aus der Haut verdunsten – die Haut fühlt sich trocken und rau an. Auch warme Heizungsluft schadet der Haut. In geheizten Räumen produziert die Haut noch mehr Feuchtigkeit, die durch den beschädigten Hydro-Lipid-Film sofort wieder verdunstet. Die Folge ist trockene, spröde und fettarme Haut.

Vorbei mit trockener, spröder Haut im Winter

Um den Hydro-Lipid-Film zu stabilisieren solltet ihr im Winter eurer Haut ausreichend Fett und Feuchtigkeit zufügen. Am besten täglich morgens und abends den ganzen Körper mit reichlich Bodybalm oder Körperöl eincremen. Ideal sind fettreiche Balsame, zum Beispiel der Pot of Gold Skin Balm und reichhaltige Öle, wie zum Beispiel Argan Öl von Kahina Giving Beauty.

Auch Lippen und Hände müssen ausreichend geschützt werden, da sie weniger Talgdrüsen besitzen und daher besonders schnell spröde und rau werden. Für unterwegs gibt es reichhaltige Handcremes im praktischen Format (Vetia Floris Nourishing Hand Cream) und besonders intensiv pflegenden Lippenbalme (z.B. John Masters Organics Lip Calm).

Wenn du dich an diese Tipps hält, sieht deine Haut auch nach einem langen Tag auf der Piste garantiert noch gepflegt, frisch und strahlend aus und dem Après Ski steht nichts mehr im Weg!

 

Entdecke hier die persönlichen Produkte-Empfehlungen von greenlane.ch

unnamed

Eco by Sonya Tinted Sun Cream LSF 30 (CHF 37)

 

unnamed-1

Pot Of Gold Skin Balm (CHF 30)

 

unnamed-2

Kahina Giving Beauty Argan Oil (CHF 45)

unnamed-3

Vetia Floris Nourishing Hand Cream (CHF 80)

 

 

 

 

 

Share this post!
 2 0

About Author / Najat

Schönheit kommt von Innen und kann äusserlich optimiert werden.

You Might Also Like

Verwöhne deinen Schatz zum Valentinstag!

2. Februar 2016

Strobing & mehr – die Frühlings Makeup Trends präsentiert von greenlane.ch

11. März 2016
Ecooking

Ecooking – Skandinavische Naturkosmetik aus Dänemark

5. Oktober 2018

No Comment

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Previous Post
Next Post

Instagram

     


    Facebook

    Popular Posts

    • Temporär-Bräune für bleiche Haut
    • Halloween: Creepy Pumpkin Makeup Tutorial
    • Bpretty Zürich: Lash- und Brow Lift

    Latest Posts

    • Rivoli Le Privilège Base
      New in: Rivoli Le Privilège Primer und Creme30. März 2022
    • Lengling Munich
      Lengling Munich – Extrait de Parfum à la carte No 629. Oktober 2021
    • Serum byNacht
      Warum Serum? Darum! Favoriten von ByNacht und Verso Skincare2. Oktober 2021
    • Ligne St. Barth Couple
      Win Win Win: Sommerprodukte von Ligne St. Barth14. Juli 2021
    • Rivoli Visage
      Rivoli: vegane High-Tech-Kosmetik aus der Schweiz3. Juli 2021

    Connect with us

    • Impressum
    • PR / Werbung

    © 2021 myGloss.ch