Im Moment sieht man wieder überall die verführerischen Schokohasen. Schwarze, braune, bunte oder weisse Schoggi mit und ohne Glöggli. Eine gesunde Alternative zum Schoggihasen musste her, da ich in meiner Familie noch eine kleine Nichte habe, welcher ich auf keinen Fall schon Schokolade schenken kann. Falls du nach der ganzen Bastelei doch noch Lust auf etwas Süsses hast, findest du am Ende dieses Posts das Rezept für die feine Rüebli-Kokos-Torte.
Vor einiger Zeit habe ich einen Affen aus einer Socke hergestellt. Daher wollte ich nun wieder eine Socke umfunktionieren. Es sollte wie ein Hase aussehen, kuschelig sein und mit etwas Natürlichem gefüllt sein. Entstanden ist ein Lavendel-Osterhase oder besser: ein Kuschelhase mit beruhigendem Lavendelduft.
Handarbeit finde ich zuweilen wunderschön und es ist eine Tätigkeit, die ich vor allem nutze um anderen eine Freude zu machen. Vermutlich hattest du früher auch keinen Bock auf Handarbeitsschule. Heute wäre ich froh, ich hätte im Unterricht besser aufgepasst. Ein Pulswärmer stricken geht gerade noch, oder eine simple Tasche nähen. Und eben Sockentiere. Aber zurück zum Hasen. Zeitig machte ich mit auf den Weg, um süsse Socken zu ergattern. Es sollen ja keine langweiligen weissen oder schwarze Socken sein. In der nachfolgenden Bildstrecke weihe ich dich Schritt für Schritt in meinen Hasenplan ein.
DIY Lavendel-Osterhase, so geht’s:
- einer Socke (reicht über den Knöchel)
- Stopf / Füllmaterial
- Deko nach Wahl (Stoffbänder, Knöpfe, Glöggli, Filz, Wolle, farbige Stoffresten …)
- etwas getrockneten Lavendel zum Füllen geht auch wunderbar, damit der Hase beim Kuscheln auch beruhigend duftet
- Nähzeugs oder Nähmaschine falls du noch eine Zuhause hast
Falls du lieber backst statt bastelst haben unsere Freunde von shareat.ch ein superfeines Rezept für dich.
Rüebli-Kokos-Torte mit Zitronenguss
Zubereitungsdauer: 20 Minuten
Backzeit: 50 – 55 Minuten
Für 6 Personen
Teig
250 Gramm Rüebli
5 Eigelb
5 Eiweiss
200 g Zucker
½ Zitrone, abgeriebene Schale
250 Gramm Kokosraspeln
75 g Mehl
½ TL Backpulver
½ TL Zimtpulver
1 Prise SalzGlasur
250 g Puderzucker
6-8 EL Zitronensaft1. Wir beginnen mit dem Trennen der 5 Eier in Eigelb und Eiweiss. Den Zucker, das Eigelb & die abgeriebene Zitronenschale können nun gerührt werden bis eine helle, schaumige Masse entsteht. ACHTUNG: Eiweiss nicht (!) weggiessen
2. Die Rüebli schälen und fein reiben (maschinell oder mit einer Raffel)
3. Geraffelte Rüebli zusammen mit den Kokosraspeln in die schaumige Masse geben und vermengen
4. Mehl, Backpulver & Zimt vermengen und der Masse dazugeben
5. Backofen auf 180 ° Grad vorheizen
6. Die 5 Eiweiss können wir mit einer Prise Salz steif schlagen und anschliessend unter die Rüebli Kokos – Mischung geben
7. Mischung in ein Form geben und rund 50 – 55 Minuten backen
Glasur
1. Puderzucker & Zitronensaft vermengen
2. Auf den abgekühlten Kuchen geben und schön verteilenEn Guete!
No Comment