• Home
  • Beauty
    • Makeup
    • Skin Care
    • Hair
    • Perfume
  • Organic
    • Makeup
    • Skin Care
    • Hair
    • Vegan Beauty
  • Food
    • Vegan
  • Fitness
  • About us

myGloss

How to eat am Festival: So behältst du deine Sommerfigur

Food - Angelina - 1. Juli 2016

Sommerzeit ist Festivalzeit! In der Schweiz ganz besonders, da unser kleines Land laut sage und schreibe über 50 Festivals verzeichnet (wow, gell). Wir sind also absolute Fans vom draussen feiern, gute Musik hören und auch ein bisschen trinken. Ok, meistens trinkt man nicht nur ein bisschen sondern sogar ziemlich viel. Und bei all der Feierei denken wir so ziemlich zuletzt an gesunde Ernährung und schon gar nicht an unsere Sommerfigur. Kaum wieder zuhause fällt man dann vor Schreck fast von der Waage – und bereut die ein oder andere Bratwurst, Pommes und Vodka Redbull.

Damit du also deinen Body an jeder Party stolz zur Schau tragen kannst, gebe ich dir hiermit zehn nützliche Tipps für deine Sommerfigur



Tipp 1: Vorbereitung

Sich darüber im Vorherein Gedanken zu machen ist das A und O. Das schliesst mit ein, dass man einige nützliche Dinge bereits mitbringt.



Tipp 2: Viele Snacks mitnehmen

Snacks sind einfach mitzunehmen und helfen, der Verlockung zu wiederstehen, Heisshunger mit Pizza oder Döner zu stillen. Knäckebrot, Bananen, Äpfel, Karotten, Nüsse oder Studentenfutter sind tolle Snacks, die gut drei Tage halten und auch bei Hitze nicht kaputt gehen.



Tipp 3: Die Grillparty gleich mitbringen


Anstatt mit Burgern vom Stand lässt sich der erste Festivaltag wunderbar mit einer eigenen Grillparty einläuten! Dazu einfach in einer Kühltruhe mitgebrachtes Gemüse, Vegischnitzel und Fleischspiesse auf einem Einweggrill zubereiten.  



Tipp 4: Einfache Frühstückideen für einen guten Start in den Tag 


Breakfast lovers und Sporties, welche um ihre Makros (speziell Protein) besorgt sind, können Haferflocken mit etwas Wasser quellen lassen und mit Proteinpulver und einem geschnittenen Apfel gemischt so ein simples aber nährstoffreiches Frühstück zubereiten. Auch gut mitzubringen ist Dinkel- oder Roggenbot. Das gibt es bereits abgepackt und in Scheiben geschnitten zu kaufen und wird mit einem leichten Aufstrich im Handumdrehen zu einem leckeren Frühstück. 



Tipp 5: H2O, H2O, H2O

Nimm so viel Wasser mit wie möglich. Damit vermeidest du bei Durst auf Coca Cola, Sprite oder andere Süssgetränke zugreifen zu müssen. Ausserdem verliert man durch Alkohol und Hitze ohnehin viel Wasser. Also lieber genügend wieder zuführen, sonst kommt das Kopfweh nicht nur vom Kater ;) 



Tipp 6: Alkohol – die „Guten“ 


Zum Einstieg das kleine Einmaleins des Alkohols: Ein Gramm reiner Alkohol enthält 7 kcal. 20 Gramm purer Alkohol stecken zum Beispiel in einem halben Liter Bier, einem viertel Liter Wein oder drei Gläsern Schnaps.
 Jeder unserer Lieblingsdrinks schlägt also schnell zu Buche. 
Doch es gibt auch einige „gute“ alkohlische Drinks: 

Zum Beispiel Weizenbier (40 kcal/100 ml bei 5 Vol-%) 
Weisswein (75 kcal/100 ml bei 11.5 Vol-%) 
Champagner, Prosecco (80 kcal /100 ml)
 Rotwein (85 kcal/100 ml bei 12.5 Vol-%) Oder aber die besseren Alternativen zu überzuckerten Cocktails: 
Mix dir einen „Sea Breeze“ aus Wodka und Cranberrysaft oder gönn dir einen Gin Tonic. 
Ein Aperol Spritz ist ebenfalls eine gute Alternative. 


Tipp 7: Die Profis mit dem Gaskocher


Für alle die einen Gaskocher mitnehmen gibt es ziemlich gute Alternativen zu den ganzen Buden auf dem Festivalgelände: 
-   Couscous ist mein absoluter Liebling unter den Sattmachern, denn er muss nicht gekocht, sondern einfach mit etwas heissem Bouillonwasser aufgegossen werden. 
Ravioli kann man ganz einfach in kleinen Büchsen mitbringen (Vegi-Alternativen bietet Alnatura) 
Ebenfalls gut gehen Spaghetti mit einer fertigen Tomatensauce
.

Sommerfigur am Festival

Tipp 8: Der cleanere Fastfood 


Falls du doch mal Lust auf Fastfood hast, dann hol dir einen Döner- beziehungsweise einen Falafel oder eine Salattasche. Diese dann einfach mit Joghurtsauce nehmen statt dem klassischen Cocktaildressing.



Tipp 9: Süsse Ideen für Naschkatzen 


Glacé gehört im Sommer einfach mit dazu. Bikinifigur hin oder her. Zum Glück gibt es kalorienarme Varianten der süssen Sünde: An der Spitze steht natürlich das klassische Wassereis wie die „Rakete“.
 Immer bekannter wird Frozen Yogurt als tolle, leichtere Variante zum Eis. 
Solero ist das meiner Meinung nach leckerste Eis am Stiel und hat mit nur etwas mehr als 100 kcal auch noch tolle Werte.

Tipp 10: Geniess es!

Abschliessend möchte ich aber dennoch sagen: Das Leben ist zu schön, um immer streng zu sich zu sein und sich nicht auch mal gehen zu lassen. Und daher ist natürlich auch mal Pizza, ein Döner oder ein fetter Drink gar nicht verkehrt! 


Sommerfigur am Festival

Share this post!
 1 0

About Author / Angelina

You Might Also Like

Protein Pumpkin Pie

Lieblingsrezept im Herbst: Clean Protein Pumpkin Pie

18. Oktober 2016
Beauty-Drink von mygloss.ch

Beauty-Drink für einen gesunden Glow

11. Januar 2017

Drei sommerliche Frühstücks-Ideen

28. Juni 2017

No Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post
Next Post

Popular Posts

  • Machen wir’s wie die Inderinnen: «Henna Experiment»
  • Lederpuppe? Nein danke!
  • Temporär-Bräune für bleiche Haut

Facebook

Latest Posts

  • SPF – Stay pretty forever, DARLING5. Juni 2023
  • Sehnenriss in der Schulter
    Sehnenriss in der Schulter richtig behandeln9. Mai 2023
  • L'eau de Jour 02
    Frischekick für deine Haut: Gewinne das L’Eau de Jour N°0226. April 2023
  • Soko Bake & Brunch Saigon
    Die besten Brunch-Spots in Saigon20. April 2023
  • Rüebli-Cupcakes
    Rüebli-Cupcakes Reloaded3. März 2023

Connect with us

  • Impressum
  • PR / Werbung

© 2021 myGloss.ch

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}