• Home
  • Beauty
    • Makeup
    • Skin Care
    • Hair
    • Perfume
  • Organic
    • Makeup
    • Skin Care
    • Hair
    • Vegan Beauty
  • Food
  • Fitness
  • About us

myGloss

Brunch-Time: Rainbow Bagels

Food - Angelina - 30. Juli 2016

Sommer ist warm, Sommer ist schön, Sommer ist farbenfroh! Das mit dem farbenfroh habe ich diese Woche wortwörtlich umgesetzt: Ich habe Rainbow Bagels gebacken! Backen bei den Temperaturen? Ist zwar heiss, aber es lohnt sich. Seit ich die aus New York stammenden farbigen Dinger zum ersten Mal gesehen habe, wollte ich sie unbedingt selber backen. Im Vorfeld habe ich mich über die Farben informiert. Knallig und backfest sollten sie sein. Meine Wahl fiel schlussendlich auf den Hersteller ProGel und so habe ich mir bei backtraum.eu sechs dieser Tuben bestellt. Eigentlich sind Bagels einfach zu machen – wenn du es eilig hast oder nicht sooo gerne lange in der Küche stehst, kannst du sie natürlich auch aus gekauftem Teig anfertigen. Da ich jedoch am liebsten selber backe, habe ich mir die Mühe genommen, alles selber zu machen. Das Rezept ist simpel, für alles zusammen solltest du aber ungefähr zwei Stunden einrechnen.

Zutaten für Rainbow Bagels

    • 400 g Mehl (man braucht aber insgesamt mindestens 700 g wegen dem Einkneten)
    • 300 ml Mineralwasser
    • 4 EL Öl
    • 1 TL Salz
    • 75 g Zucker
    • 1 Tüte Trockenhefe
    • Lebensmittelfarben

So wird’s gemacht

  1. Den Backofen auf 160°C vorheizen und ein oder mehrere Backgitter mit Backpapier auslegen.
  2. Dann die 400 g Mehl in eine Schüssel geben und die vier Esslöffel Öl und das Wasser hinzugeben. Wichtig: Erst jetzt alles miteinander verrühren, sonst klumpt das Öl mit dem Mehl.
  3. Wenn alles gut vermischt ist, die anderen Zutaten dazu geben und gut miteinander vermischen (am besten mit einer Teigmaschine).
  4. Der Teig ist jetzt sehr klebrig. Deshalb genügend Mehl auf den Tisch oder die Anrichte geben und den Teig damit verkneten, solange bis der Teig nicht mehr klebrig ist. Ich muss ehrlich sagen: Das dauert ziemlich lange und braucht, wie geschrieben, nochmals etwa 300 g Mehl.
  5. Wenn der Teig dann endlich nicht mehr klebt, die Schüssel etwas einfetten, den Teig zu einer Kugel formen und wieder in die Schüssel legen.
    Rainbow Bagel 1
  6. Dann mit einem Tuch bedecken und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  7. Nach diesen 15 Minuten den Teig aus der Schüssel nehmen und in so viele gleichschwere Stücke aufteilen, wie Farben vorhanden. Die Stücke in einzelne Schüsselchen legen und die jeweilige Farbe dazugeben.
  8. Jetzt die Farben, bei der hellsten beginnend, in den Teig einkneten. Die Hände sind danach ziemlich farbig, deswegen habe ich mit gelb begonnen. So arbeitet man sich langsam von Teig zu Teig durch und dieser Teil beansprucht auch wieder etwas Zeit.
  9. Wenn alle Farben eingeknetet sind, aus den Teigstücken lange Schlangen bilden und nebeneinander legen (wenn nötig, die Unterlage ein wenig einfetten) und mit etwas Wasser bepinseln.
  10. Dann die Schlangen aufrollen und zwirbeln, so dass sich die Farben umeinander winden wie ein Tau. Davon dann einzelne Stücke abschneiden und nochmals drehen oder die Länge verändern, die Enden miteinander verbinden und so auf das vorbereitete Backpapier legen.
    Rainbow Bagel Farben
  11. Zum Schluss die Bagels mit etwas Wasser bestreichen und ab in den Ofen. Sie sollten aussen knusprig und innen weich sein aber keine braune Färbung annehmen.

Rainbow Bagel fertig

Nach 30 Minuten Backzeit die Rainbow Bagels rausnehmen, abkühlen lassen, aufschneiden und mit Frischkäse einschmieren. Ich habe mich hierbei für die low-carb Variante entschieden und Philadelphia Balance mit Süssstoff und etwas fancy Goldkügelchen versetzt und fertig war der superleckere Bagel!

Rainbow Bagel gebacken

Rainbow Bagel mit Frischkäse

Wer etwas Ausgefallenes an einen Brunch oder einfach so mitbringen möchte: Viel Spass beim Nachmachen, Rainbow Bagels rocken garantiert!

Share this post!
 2 2

About Author / Angelina

You Might Also Like

Pinkes Süppchen

17. Mai 2012

After Schoggi Hasen Menü: indische Linsensuppe

7. April 2012

Beruhigendes Gesichtswasser selber machen

16. Februar 2015

2 Comments

  • Angelina 28. August 2016 at 22:16

    Hi Raphael

    Ja klar, habe die Farben bei backtraum.eu bestellt. Super Service und top Qualität :)

    LG Angelina

    Reply
  • Raphael 25. August 2016 at 10:53

    Hallo Angelina
    Der Regenbogen Bagel sieht ja richtig Farbenfroh aus, natürlich so sollte er ja auch sein :)
    Es macht mir grad so richtig… glustig drauf es nachzumachen!

    PS; Kannst du mir noch verraten, woher du die Lebensmittelfarben her hast?

    Reply
  • Leave a Reply Cancel Reply

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Previous Post
    Next Post

    Instagram

         


      Facebook

      Popular Posts

      • Clinique Must-Haves
      • Bräunungsdusche in 60 Sekunden
      • Mehr Energie mit Ringana Sport

      Latest Posts

      • Rivoli Le Privilège Base
        New in: Rivoli Le Privilège Primer und Creme30. März 2022
      • Lengling Munich
        Lengling Munich – Extrait de Parfum à la carte No 629. Oktober 2021
      • Serum byNacht
        Warum Serum? Darum! Favoriten von ByNacht und Verso Skincare2. Oktober 2021
      • Ligne St. Barth Couple
        Win Win Win: Sommerprodukte von Ligne St. Barth14. Juli 2021
      • Rivoli Visage
        Rivoli: vegane High-Tech-Kosmetik aus der Schweiz3. Juli 2021

      Connect with us

      • Impressum
      • PR / Werbung

      © 2021 myGloss.ch