Findest du Haarewaschen auch so anstrengend? Und dann erst das Fönen und Stylen, ächz. Umso wichtiger ist die richtige Technik beim Waschen. Jawohl, richtiges Haarewaschen ist eine Wissenschaft. Und ich weiss jetzt endlich wie’s geht. Danke Nikole!
Nikole von 7 Sense hat mir ihre ultimativen Wasch-Tipps verraten. Eigentlich war ich bei ihr, um meine Haare mit dem neuen Awapuhi Wild Ginger HydraTriplex Treatment zu verwöhnen. War super, aber dazu später mehr. Erst mal kümmern wir uns um die Basics, nämlich um die richtige Haarwasch-Technik.
Fünf Tipps fürs richtige Haarewaschen
- Das Produkt. Wähle ein Produkt mit wenig oder ohne Silikon. Leider sind viele handelsüblichen Produkte mit Silikon vollgepumpt. Sie werden deine Haare zwar kurrzeitig weich, zu viel Silikon kann die Haarstruktur jedoch langfristig schädigen. Also lieber etwas mehr Geld für ein gutes Produkt ausgeben.
- Zuerst die Haare shamponieren und gut ausspülen.
- Dann die Haare mit einem Handtuch trocknen und zwar unbedingt bevor du Conditioner benutzt! Das habe ich jahrelang falsch gemacht. Ich hab Conditioner immer auf die pitschnassen Haare geschmiert. Und mich dann gewundert, warum das Ergebnis nicht berauschend war.
- Und jetzt den Conditioner auf die handtuchtrockenen Haare geben, 2 bis 3 Minuten einwirken lassen und ausspülen. Warum handtuchtrocken? Nasses Haar kann keine zusätzlichen Wirkstoffe mehr aufnehmen, da es bereits mit Flüssigkeit vollgesaugt ist, ähnlich wie ein Schwamm. Auf leicht trockenem Haar hingegen kann der Conditioner (oder die Haarmaske) ihre volle Wirkung entfalten.
- Wenn du eine Haarmaske machst, solltest du sie mindestens 15 Minuten einwirken lassen. Laut Nikole kann man die Haare auch kurz anfönen und dann erst die Pflege auftragen, damit es noch tiefer eindringen kann. Um den Effekt der Haarmaske noch zu verstärken, tauche ein Handtuch in warmes Wasser und wickle es um den Kopf.
Hört sich alles ganz schön kompliziert an, nicht? Doch dieser eine Tipp mit dem Conditioner vereinfacht das Hairstyling enorm. Weil die Haare dann viel länger schön bleiben. Es scheint zwar im ersten Moment aufwendiger, doch das Ergebnis lässt sich sehen.
Drei Tipps fürs richtige Haare fönen
Und weils so schön war, gleich nochmals ein paar Profi-Tipps:
- Volumenspray & Co erst aufs handtuchtrockene Haar sprühen. Du kannst auch erst die Haare luftrocknen lassen oder anfönen und dann die Stylingprodukte verwenden.
- Die Haare sollten am besten zu 80 % trocken sein, bevor du mit dem Hairstyling beginnst. Vorher braucht es kein mühsames Fönen mit der Rundbürste.
- Auch wichtig, die Haare ganz trocken fönen, damit keine Restfeuchtigkeit übrig bleibt und die Frisur innert kurzer Zeit wieder ruiniert.
Awapuhi Wild Ginger HydraTriplex Treatment
Jetzt kommen wir zum eigentlichen Thema, dem Awapuhi Wild Ginger HydraTriplex Treatment von Paul Mitchell. Das neue Treatment haucht strapaziertem, trockenem und widerspenstigem Haar neues Leben ein. Ich hab meine Haare im letzten Februar stark aufgehellt und ja, das Treatment kam genau richtig. Aminosäuren, pflanzliche Proteine und pflegende Öle dringen tief ins Haar ein und versorgen es mit intensiver Feuchtigkeit. Meine Haare sind endlich wieder seidig-glatt und glänzen wie schon lange nicht mehr. Nun hoffe ich natürlich, dass das gute Haargefühl möglichst lange anhält. Je nach dem wie häufig man seine Haare wäscht, kann es bis zu zwei Monaten anhalten.
Farbauffrischung mit FABULOSO
Wenn ich schon mal beim Coiffeur bin, dann bitte das ganze Programm. Zusätzlich zum HydraTriplex Treatment wurde meine blondierte Mähne mit FABULOSO Platinum Blonde aufgefrischt. FABULOSO ist ein farbintensivierender Conditioner von evo haircare, der sofort sichtbare Haarfarbe mit einer Pflegebehandlung kombiniert. FABULOSO pflegt und repariert das Haar, verleiht ihm Glanz und intensiviert die Farbe …. und das alles in nur 3 Minuten! Ja, endlich mal etwas, das schnell geht :-) FABULOSO auftragen, kurz einwirken lassen, ausspülen, fertig. Dank HydraTriplex, FABULOSO und den geschickten Händen von Nikole glänzt mein Haar mit dem Weihnachtsschmuck in den Warenhäusern um die Wette.
Möchtest auch du perfekt gepflegtes Winter-Haar? Dann ab zu 7 Sense. Das Awapuhi Wild Ginger HydraTriplex Treatment kostet ca. 60 Franken. Nikole kann ich übrigens auch fürs Haareschneiden empfehlen. Sie hat meine wirklich schwierigen Haare (viele aber sehr feine Haare, Wirbel, widerspenstig, kein Volumen …) mit dem Messer gebändigt, yay!
4 Comments
Wow amaaazing!! Ich hamer das grad bstellt und bin eifach begeisteret. Ich han nonie sone genials Produkt usprobiert. Die strapaziertiste, trocknigse, kaputtigste Hoor werde durch die Maske repariert, ultraglänzig und mega weich! Thanks Corinne❤️
Freut mi sehr, dass du au so begeistered bisch :-)
Danke dir, Liebes!
Toller Beitrag Süsse :) Werde dein Tipp mit der Haarmaske gleich morgen testen :*