• Home
  • Beauty
    • Makeup
    • Skin Care
    • Hair
    • Perfume
  • Organic
    • Makeup
    • Skin Care
    • Hair
    • Vegan Beauty
  • Food
    • Vegan
  • Fitness
  • About us

myGloss

Faszientraining Teil 1

Fitness - Angelina - 15. März 2017

Das Faszientraining ist eine Liebes- und Hassgeschichte zugleich. Liebesgeschichte, weil es eine sehr einfache und effektive Methode zur Schmerzbeseitigung ist und andererseits ist es aber an gewissen Stellen auch etwas schmerzvoll. Das Faszientraining, auch SMT (self myfascial treatment) genannt, ist eine Form der Selbstmassage der Muskeln und Faszien*. In den letzten Jahren wurde das Training mit Rollen und Bällen immer beliebter. Gerade Leuten, die durch das viele Sitzen unter Verspannungen leiden, kann eine fasziale Behandlung helfen. Nebenbei hat das Faszientraining weitere positive Eigenschaften wie die Regeneration der Muskeln, Verbesserung der Mobilität und der Belastbarkeit der Muskeln.

Ich selber nutze die dafür eingesetzten Faszienrolle und die Bälle schon längere Zeit und bin so begeistert davon, dass ich darüber schreiben muss. Es ist fester Bestandteil am Ende jedes Trainings geworden und hat mich schon oft von Schmerzen erlöst. Grundsätzlich kann man jeden Muskel am Körper rollen. Ich zeige dir ein paar meiner Übungen, die du einfach nachmachen kannst Prinzipiell gilt: Die Übungen sind langsam und kontrolliert auszuführen. Bei etwaigen Schmerzpunkten am Besten kurz verharren und den Punkt etwas bearbeiten.

*Was sind Faszien?

Faszien, auch Bindegewebe genannt, umhüllen unsere Muskeln, Organe und Knochen. Auch Bänder, Knorpel und Sehnen werden den Faszien zugerechnet. Das Bindegewebe läuft kreuz und quer und umhüllt dabei alle unsere Muskeln. Faszien können verhärten oder verfilzen, Wenn das Bindegewebe verfilzt oder verdickt, kann so eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit entstehen. Eine erhöhte Steifigkeit kann zu Reizung und schlechterer mechanischer Funktionalität führen.

Faszientraining mit dem Ball

Im ersten Teil des Faszientrainings zeige ich dir drei Übungen mit dem Ball. Fürs Gesäss, für die Waden und die Achillessehne und für den Nacken.

Gesäss

Setze dich zunächst auf den Boden und stütze die Arme auf. Den Ball unter dem Gesäss positionieren. Das eine Bein aufstellen, das andere ausstrecken und das Gewicht auf den Ball verlagern. Dann den Ball in kreisenden Bewegungen unter dem Gesäss rollen. Dann auf der anderen Seite wiederholen.

Wade und Achillessehne

Auf den Boden sitzen und die Arme aufstützen. Den Ball unter einer Wade positionieren. Das andere Bein aufstellen. Und langsam mit der Wade über den Ball rollen. das Gewicht auf den Ball verlagern. Dann den Ball in kreisenden Bewegungen unter dem; von vorne nach hinten und von links nach rechts. Und jetzt die andere Seite.

 

Nacken

Lege dich auf den Boden und positioniere den Ball unter dem Nacken. Den Kopf locker lassen. Drehe den Kopf nun langsam von links nach rechts und wieder zurück, so dass eine massageähnliche Bewegung entsteht.

 

Dranbleiben! Bald geht es weiter mit dem 2. Teil des Faszientrainings …

 

Share this post!
 3 0

About Author / Angelina

You Might Also Like

Bauchübungen – Home Edition

19. März 2018

Training mit der Faszienrolle

21. März 2017
Sehnenriss in der Schulter

Sehnenriss in der Schulter richtig behandeln

9. Mai 2023

No Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post
Next Post

Facebook

Latest Posts

  • Gewinne den Hyaluron Drink von Proceanis28. Juni 2023
  • Dragon Tree Elixir sorgt für schöne Haut und gute Vibes28. Juni 2023
  • Golf Fitness – bleib fit und vermeide Verletzungen9. Juni 2023
  • SPF – Stay pretty forever, DARLING29. Mai 2023
  • Sehnenriss in der Schulter
    Sehnenriss in der Schulter richtig behandeln9. Mai 2023

Connect with us

  • Impressum
  • PR / Werbung
  • Datenschutzerklärung

© 2023 myGloss.ch

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}