• Home
  • Beauty
    • Makeup
    • Skin Care
    • Hair
    • Perfume
  • Organic
    • Makeup
    • Skin Care
    • Hair
    • Vegan Beauty
  • Food
  • Fitness
  • About us

myGloss

Rüebli-Cupcakes Reloaded

Food - Corinne - 3. April 2020

Dank Corona und #blibdihei habe ich mehr Zeit zum Backen. Na gut, vielleicht ist es auch einfach der Gluscht, der mich regelmässig in die Küche treibt. Bikinibody? Verschiebe ich auf nächstes Jahr, wenn wieder mehr Bewegung drin liegt. Für den Moment wird geschlemmt. Und zwar diese feinen Rüebli-Cupcakes mit Philadelphia-Limetten-Topping.

Rüebli-Cupcakes mit Philadelphia-Limetten-Topping

Inspiriert hat mich ein Lidl-Rezept für Rüeblikuchen von René Schudel. Als Spezialistin im Rezepte abändern lasse ich jeweils bewusst etwas weg und schaue dann, obs trotzdem schmeckt. Das mache ich, weil mir jedesmal eine Zutat fehlt. Falls also jemand einen Improvisations-Coach sucht, bitte melden, ich kann das. ;-)

Für die supersaftigen Rüebli-Ananas-Cupcakes brauchst du:

Zutaten für den Teig

  • 250 Gramm Rüebli geraffelt
  • 1 Dose Ananas (ca. 350 g)
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Sonnenblumen- oder Kokosöl
  • 130 g Rohrzucker
  • 220 g Mehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Cupcake Förmchen

Zutaten für das Topping

  • 200 g Philadelphia (habe die light-Version genommen, geht aber auch anders)
  • Saft einer halben Limette
  • 80 g Puderzucker

Cupcakes in the making

  1. Rüebli raffeln
  2. Ananas abtropfen und klein schneiden (ich hab sie zusammen mit den Rüebli in den Schnätzler gesteckt, geht ruckzuck)
  3. Eier in einer Schüssel schaumig schlagen und mit Öl und Zucker verrühren.
  4. In eine zweite Schüssel die trockenen Zutaten geben und vermengen, also Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt. Jetzt die Rüebli-Ananas-Masse dazugeben.
  5. Den Teig in die Förmchen füllen
  6. Bei 175 C Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 40 Minuten backen

Und jetzt das Topping

Philadelphia mit dem Limettensaft und dem Puderzucker mischen, schön glatt rühren. Die Cupcakes auskühlen lassen und dann mit einem Spritzsack – oder einem Löffel, so habe ich es gemacht – auf den Küchlein verteilen. Als Tüpfli auf dem Cupcakli setze ich eine Salzmandel obendrauf. Marzipanrüebli geht natürlich auch.

Du magst es lieber vegan und schokoladig? Dann könnte der vegane Schoggikuchen etwas für dich sein!

Share this post!
 1 0

About Author / Corinne

Ich stürze mich liebend gerne in neue Beauty-Abenteuer.

No Comment

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Previous Post
Next Post

Instagram

     


    Facebook

    Popular Posts

    • Clinique Must-Haves
    • Mehr Energie mit Ringana Sport
    • Bräunungsdusche in 60 Sekunden

    Latest Posts

    • Rivoli Le Privilège Base
      New in: Rivoli Le Privilège Primer und Creme30. März 2022
    • Lengling Munich
      Lengling Munich – Extrait de Parfum à la carte No 629. Oktober 2021
    • Serum byNacht
      Warum Serum? Darum! Favoriten von ByNacht und Verso Skincare2. Oktober 2021
    • Ligne St. Barth Couple
      Win Win Win: Sommerprodukte von Ligne St. Barth14. Juli 2021
    • Rivoli Visage
      Rivoli: vegane High-Tech-Kosmetik aus der Schweiz3. Juli 2021

    Connect with us

    • Impressum
    • PR / Werbung

    © 2021 myGloss.ch