Letztes Jahr habe ich mich in die LED-Maske von Currentbody Skin verliebt. Warum und wieso kannst du hier nachlesen. Nun durfte ich das Nachfolgemodell testen, die Serie 2. Und ja, was soll ich sagen, ich bin erneut verliebt! :-) In diesem Blogartikel zeige ich dir die Unterschiede der zwei Masken auf. So viel vorab: beide sind ideal, wenn du mit wenig Aufwand viel für deine Haut tun willst. Und für beide Masken bekommst du 10 % Rabatt mit dem Code MYGLOSSCB
Was kann die neue Currentbody Skin LED-Maske besser?
1. Die Optik
Die LED-Maske der Serie 2 besteht aus Flüssigsilikon und passt sich viel besser den Gesichtskonturen an. Neu umschliesst sie auch das Kinn. So ist während der Behandlung wirklich das ganze Gesicht abgedeckt. Sie lässt sich am Hinterkopf ganz einfach mit zwei verstellbaren Bändern befestigen, was für einen optimalen Halt sorgt, was immer du gerade machst.
2. Die Technik
Die LED-Maske der Serie 2 hat 236 LED-Lämpchen. 110 rote (633 nm), 110 Nahinfrarot-LED-Lämpchen (830 nm) und 16 LED-Lämpchen im tiefen Nahinfrarotbereich (1072 nm). Rotes Licht (633 nm) stimuliert die Kollagenproduktion deiner Haut. Mehr Kollagen = weniger Zeichen der Hautalterung. Nahinfrarot (830 nm) dringt tief in die Haut ein und versorgt die Zellen mit Energie, was zu einem strafferen und strahlenderen Teint führt. Die 16 Nahinfrarot-LEDs (1072 nm) befinden sich rund um die Augenpartie und um den Mund herum, weil sich dort meistens als erstes Fältchen bilden. Sie dringen bis zu 10 mm in die Unterhaut ein und kurbeln dort die Kollagenproduktion an.

3. Der Akku
Der Akku der Serie 2 hält gefühlt ewig. Ich verwende die Maske seit vier Wochen im Schnitt vier Mal pro Woche und musste sie bisher nur einmal laden. Was auch cool ist, der Controller ist jetzt direkt mit der Maske verbunden, was sie besonders benutzerfreundlich macht.

Wie oft soll ich die LED-Maske anwenden?
Du kannst die Maske bis zu fünf Mal pro Woche anwenden. Entweder morgens oder abends als Teil deiner Hautpflegeroutine. Ich verwende sie meistens morgens, weil es für mich einen entspannten Start in den Tag garantiert. Für mich ist es wie Meditation :-) Einfach das Gesicht reinigen, die Maske anziehen, auf dem Sofa chillen und 10 Minuten lang entspannen. Ach ja, die Behandlungsdauer ist gleich lang wie bei der Maske der Serie 1, jeweils 10 Minuten. Das reicht völlig aus.
Soll ich vorab ein Serum auftragen?
Nein, denn gewisse Seren und Cremes können sogar wie eine Barriere wirken, die verhindert, dass das LED-Licht in die Haut eindringen kann. Also am besten die LED-Maske auf die gereinigte, trockene, nackte Haut auftragen. Das macht übrigens auch die Reinigung viel einfacher, weil es kein Geschmiere gibt und die Maske schön sauber bleibt :-) Nach der Behandlung kannst du deiner Haut selbstverständlich mit Skin Care etwas Gutes tun.
Was bringt mir die Maske?
Die regelmässige Anwendung der Maske verschönert den Teint. Das habe ich als Erstes festgestellt. Der Teint ist gleichmässiger, die Haut wirkt beruhigt. Die Poren sind verkleinert und zudem habe ich das Gefühl, dass die Fältchen weniger sichtbar sind. Ich persönlich bin total begeistert davon und kann mir eine Beautyroutine ohne Maske nicht mehr vorstellen. Es sind nur 10 Minuten pro Tag, drei bis viermal pro Woche, und die Haut sieht nach jeder Behandlung etwas besser aus. Von mir erhalten beide LED-Masken von Currentbody eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, wobei mich die Maske der Serie 2 noch mehr überzeugt hat, weil sie einfach besser sitzt und das ganze Gesicht abdeckt.
Let’s talk about money: Die Series 1 kostet aktuell 349 Euro, die Serie 2 gibts für 449 Euro. Mit dem Rabattcode MYGLOSSCB profitierst du aber so oder so von 10 % Rabatt auf deine Bestellung!

No Comment