Gleich zwei neue Produkte von Rivoli haben mich verzaubert: Rivoli Le Privilège Base Traitante & die Le Privilège La Creme.
Makellose Haut ist ein Luxus und wohl nie ganz erreichbar. Natürlich ist auch der Spiegel im Bad nie optimal, um sich zu bewerten. Gerne jedoch verlasse ich mein Haus in einem optimalen Zustand, möchte aber nicht zu viel Zeit in meine Pflegeroutine investieren. Nun das ist die Vorstellung, in der Praxis sieht es anders aus.
Heute stelle ich dir zwei Alleskönner von Rivoli vor. Der Primer von Rivoli ist sehr leicht anzuwenden, auch wenn du nicht viel Erfahrung mit Primern hast. Am idealsten ist es natürlich die Base nach deiner Pflegecreme aufzutragen. Nach der Creme warte ich jeweils einen Augenblick. Dann nehme ich eine kleine Menge Le Privilège Base Traitante und trage den Primer mit runden Bewegungen von der Mitte des Gesichtes nach aussen hin auf. Meine Haut ist nun optimal gepimpt und geschützt vor UV Strahlen. Zudem ist die Haut wunderbar befeuchtet und aufgepolstert, da die Base die Produktion von Hyaluronsäure-Molekülen ankurbelt. Bedenken wegen des Farbtones musst du keine haben, die Base passt sich deinem Hautton an und auch grössere Poren & Rötungen werden gemildert. Noch nie habe ich einen einfacheren Primer genossen.
Es herbstelt draussen. Beim Spazieren liebe ich es, das Laub vor mir her zu kicken. Manche Blätter sind so wunderschön, dass ich sie aufheben und genauestens anschauen muss. In dieser Zeit, wo man sich wieder einen Schal umbindet und sich die Hände morgens im Pulli wärmt, greife ich gerne zu etwas schwereren Düften.
Also verstaue ich den Sommerduft – oder eben mein leichtes, fruchtiges Parfum – aber was kommt mir jetzt ins Regal? Eigentlich ziehen mich die holzigen, sinnlichen und luxuriösen Noten wahnsinnig an. Sobald als Duftnote Oud aufgelistet ist, bin ich aber jeweils gewarnt, denn es wirkt vielfach schon sehr dick aufgetragen. Mit etwas Glück findet sich aber eine wohlige Variante. So wie beim Extrait de Parfum à la carte No 6 aus dem Hause Lengling Munich. Ich sprühe den Duft auf und schwelge sogleich in Erinnerungen: Dieser Duft passt zu dem Gefühl, wenn mich meine Jacke in der kalten, nebligen Morgenkälte wärmt. Oder an das Nicht-aufstehen-wollen, wenn der Wecker klingelt, weil das Bett mit viel Liebe angewärmt wurde und ich diesen kuschligen Platz jetzt unmöglich verlassen möchte.
Wie konsequent bist du eigentlich bei deiner Skincare? Hältst du dich strikt an eine gewisse Routine? Oder bist du eher so wie ich und nimmst mal dies und mal das? Ich bewundere ja Frauen, die morgens und abends ihre Skincare Routine durchziehen! Die letzten paar Monate habe ich mich aber echt gebessert: So verwöhne ich meine Haut jeden Abend (ok, fast jeden Abend) mit dem Hypercharged Glass Skin Serum von ByNacht.
Ist ein teures Serum das Geld wert?
Das Serum hat seinen sehr stolzen Preis. Da fragt man sich natürlich, ob das gerechtfertigt ist. Also werfen wir doch einen Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe. Und die ist ziemlich lang. Bevor ich hier jetzt alles aufzähle, sage ich lieber, was es nicht drin hat, nämlich Parabene, PEGS, Silikone und Paraffine. Das hört sich schon mal gut an. Was das Serum so speziell macht, ist die Kombination zwischen hoch- und niedermolekularen Hyaluronsäuren. Es sei sogar die weltweit innovativste 8-fache Kombination. Wow, und was bedeutet das genau? Das sorgt einerseits für eine sehr gute Befeuchtung aller Hautschichten. Dann werden sichtbar Poren verkleinert, Anzeichen von Falten reduziert und die Haut gefestigt. Und das alles im Schlaf.
Karibik-Feeling anyone? Dann bist du bei uns so was von richtig. Denn zusammen mit nishes.ch verlosen wir zwar keinen Trip nach Aruba, dafür aber die grossartigen Produkte der Ligne St. Barth! Und die duften sooo gut nach Sonne, Sand und Meer, dass du damit garantiert Sommerlaune verbreitest. Kennst du das, wenn sich eine Bodylotion so krass fein mit deiner Haut verbindet, dass du ständig an dir schnüffeln musst? Total weird, aber genau diesen Effekt lösen auch die beiden Öle aus, die du heute gewinnen kannst. Suchtgefahr? Absolut.
Die Marke Rivoli kommt aus der Schweiz, genauer gesagt vom Genfersee. Im Hause Rivoli wird sehr präzise gearbeitet und ganz viel in die Hautpflegelösungen investiert. Das Resultat: vegane Schweizer High-Tech-Pflegeprodukte, die ich dir heute gerne vorstelle.
Fragst du dich auch manchmal, ob du bereits gute Produkte verwendest oder ob da noch mehr geht? Rivoli bietet hochwertige Pflege mit dem Ziel, dass alle Wirkstoffe in die unteren Hautschichten eindringen können und deine Hautbarriere kräftigen. Wenn du wie ich eine empfindliche Haut hast und dir eine gute Pflege leisten möchtest, bist du hier richtig. Wie ist das möglich? Rivoli agiert mit klugen Bausteinen für unsere Haut. Gibt ihr genau das, was sie im Moment braucht und hilft der Haut, sich selbst zu helfen.