Halloween ist die perfekte Gelegenheit für Makeup-Liebhaber sich kreativ auszudrücken. Ich zeige dir einen Look, für den du keine spezielle Schminke kaufen musst, sondern alles schon zuhause hast! Der Creepy Doll Look ist einfach nachzumachen und auch ohne falsches Blut und Narben ziemlich gruselig.
1. Die Base
Zuerst machst du deine normale Gesichts-Makeup-Routine. Ich wähle einen Makeup-Ton heller als sonst, damit meine Haut fast porzellanartig aussieht. Als nächstes kommen die Augen dran: Ich verwende einen dunklen Lidschatten in der Augenfalte. Anstatt bei den Augen wie normalerweise der Mandelform nachzugehen, trage ich den Lidschatten so rund wie möglich auf – wie bei einer Puppe. Auf dem beweglichen Augenlied trage ich eine schimmernde weisse Farbe auf und schliesslich noch flüssigen Eyeliner.
Samstag ist Gym-Tag! Wir alle wissen wahrscheinlich, wie wichtig Stretching vor und nach dem Training ist. Darum kommt hier der zweite Teil unserer Stretching-Serie. Und zwar widmen wir uns heute dem Unterkörper-Stretching. Den Post zum Oberkörper-Stretching findest du hier: Stretching für Fitnessbunnies Teil 1.
Eines vorab, auch wenn es zieht, sollte man grundsätzlich in jeder Stretching Position zwei Minuten verharren. Dabei darf der Schmerzensgrad eine 8 sein, auf einer Skala von 1 – 10. Ich wärme mich vor jedem Training auf, beim Unterkörpertraining radle ich 5 Minuten auf dem Bike.
Diesen Artikel widme ich allen Frauen, die eines Tages aufwachen und im Kopf ihren 40. Geburtstag planen. Der Anblick im Spiegel verrät einiges. Denn die Zeit zwischen 30ig und 40ig flog nur so an mir vorbei. Beschäftigt mit der Arbeit, neuen Zielen, der Partnerschaft, der Idee Mutter zu werden und dabei den jugendlichen Wahnsinn um keinen Preis zu verlieren. Schliesslich bin ich über 15 Jahre um die Welt gereist und wurde in jedem Club mit Handkuss willkommen geheissen.
Bald bin ich 39 Jahre alt und plane jetzt schon ein grosses Fest mit einer Freundin. Endlich wieder ein guter Grund, um bis in die Morgenstunden zu feiern. Doch plötzlich sehe ich eines Tages in der Spiegel und entdecke Augensäcke und Lachfalten. Ja, in meiner Welt gab es diese bis vor kurzem nicht. Ich pflege einen gesunden Lebensstil und habe gute Gene.
Dieser Artikel liegt mir sehr am Herzen, denn zu oft sehe ich Leute bei uns im Gym die nicht dehnen vor und nach dem Training. Dies ist in meinen Augen völlig missverständlich, da mittlerweile jeder weiss, dass Stretching die Beweglichkeit von Muskeln fördert und Verletzungen vorbeugt.
Natürlich ist mir bewusst, dass es hunderte verschiedener Dehnübungen für jedes einzelne Müskelchen gibt. Ich habe jedoch für mich mittlerweile einige „herausgefiltert“, welche für mich elementar und sinnvoll sind. Deswegen möchte ich an dieser Stelle einfach ein paar der Übungen zeigen, welche ich in meinen Trainingsalltag integriert habe.
Es ist endlich so weit: Kat Von D ist in der Schweiz in allen Sephoras erhältlich. Auf was ich mich bis jetzt am meisten freute ist die Shade+Light Contour Palette (CHF 54), denn die unterschiedlichen Puder sollten ganz einfach zum Mischen sein – ganz egal ob man ein Makeup-Beginner oder schon fortgeschritten ist. Zur Feier der Marken-Lancierung habe ich einen simplen Makeup Look mit der Palette ausprobiert.




