Die Tage werden kürzer, die Blätter verändern ihre Farben und die Luft wird trocken. Sei es wegen des Wetters oder durch die Heizungsluft: Winterzeit bedeutet bei mir trockene Haut. Obwohl die Herbst- und Winterzeit ganz schön sein kann, plagen trockene Lippen und rissige Haut. Mein Tipp: Das Arganöl «L’Arganier». Durch die Entdeckung dieses Öls kämpfe ich erfolgreich gegen meine «First World Problems» an.
«L’Argarnier» (CHF 59.90) ist ein hervorragendes Öl, welches man für die Haut, die Nägel und die Haare brauchen kann. Es kann sehr vieles: Es nährt trockene Haut, verbessert den Hautton ohne die Poren zu verstopfen und schützt vor der Sonne. Zusätzlich verdichtet es das Haar.
Bei der Boutique Lalique in Zürich hatte ich bisher nur jeweils meine Nase an der Scheibe plattgedrückt, rein bin ich nie. Was ich beim Betreten sofort bereute.
René Lalique’s Kristallwunder erstrahlen in hellem, funkelndem Licht: Kleinskulpturen im Stil von Art Nouveau und Art Déco, Flakons und Karaffen mit einem Hauch Belle Epoque, aber auch Schmuck. In einem Teil des Raumes, zwischen vielen Objekten aus Glas, wurden die neuen Düfte und Raumdüfte präsentiert. Die ausgestellten Flakons sind regelrecht mit den kunstvollen Gefässen verschmolzen. Die Stimmung habe ich versucht in Fotos festzuhalten, aber live ist es definitiv eine andere Liga. Zu den Flakons muss ich erläutern, dass es sich um wertvolle und ebenso begehrte Sammelobjekte handelt. Alle diese Schätze werden in der berühmten elsässischen Kristall-Manufaktur hergestellt.
Weil es so schön und romantisch ist, vorab ein Zitat von Charles-Edouard Barthes, dem Gründer von EviDenS de Beauté: Ich habe mein Herz an Japan und seine Schönheit, insbesondere an die „schönste japanische Frau“, verloren.
Inspiriert von der zarten Schönheit seiner Frau, hat Charles-Edouard Barthes EviDenS de Beauté ins Leben gerufen, und ihr die erste Gesichtspflege für sensible Haut geschenkt. Er verbindet dabei zwei Welten: japanische biotechnologische Exzellenz trifft auf französische Eleganz und Raffinesse.
Heute sprechen wir über Liebe. Oder besser gesagt darüber, dass wir alle ein bisschen netter zueinander sein sollten. Und zwar nicht nur in der Vorweihnachtszeit, sondern immer. Jeden Tag ein wenig mehr. Es wäre doch schön, wenn wir anderen Menschen ohne Vorurteile begegnen könnten. Und ich bin da keine Ausnahme. Immer wieder ertappe ich mich, wie ich über andere urteile. Über Menschen, die ich gar nicht oder nur flüchtig kenne. Ich urteile über die Frisur, die Kleider, die Art wie er oder sie spricht, über das Auftreten, den Job, den Intellekt. Hört sich jetzt ganz schön hart an, wenn ich das so lese, aber es ist die Wahrheit. Ob wir wollen oder nicht, wir urteilen ständig über andere.
In den USA und England ist Pixi Beauty schon längst ein Bestseller – und ab sofort gibt es die beliebten Pixi Beauty Produkte aus London auch in der Schweiz!
Noch nie von Pixi Beauty gehört? Kein Problem, ich stell dir meine drei Lieblings-Produkte vor, welche ich auf jeden Fall nachkaufen werde, sobald sie leer sind.
Die Linie beinhaltet 35 verschiedene Produkte wie Foundation, Puder, Concealer, Lippenstifte, Lippenbalsam und Pflegeprodukte.
Double Cleanse
Abschminken wird oftmals vernachlässigt, obwohl es das A und O für ein gepflegtes Hautbild ist. Der Pixi Double Cleanse beinhaltet zwei Steps für die ultimative Gesichtsreinigung. Der erste Schritt ist ein öliger Balsam mit Inhaltsstoffen wie Vitamin E, Kamelie Öl, und Primel Öl. Ich gebe diesen Balsam in kreisenden Bewegungen auf meine Haut und das Makeup „löst“ sich sofort ab. Danach wasche ich mein Gesicht mit lauwarmen Wasser. Der zweite Schritt ist eine Cleansing Crème welche die Zellerneuerung anregt und die Haut entspannt.




